Vom 15. bis 22. Dezember 2024 gingen wir nach Ried im Oberinntal in das Hundehotel Riederhof (Österreich). Dort waren wir zwei Tage im Sommer, bevor wir Macy abholten. Vorher waren wir ja viele Jahre immer wieder im Tirol. Die kleine Macy hat es super gemacht. Autofahrt war sowieso kein Problem, im Hotel war sie lieb, wir konnten sie sogar auch im Zimmer lassen zusammen mit Shila und Gwendy. Das ist nicht selbstverständlich. Im Schnee hatten alle Hunde grosse Freude; hier war das einzige Manko bei Macy – da hatte sie keine Ohren, wenn sie frei war; aber mit sieben Monaten entschuldigen wir das. Das Wetterglück war auf unserer Seite. Hatten wir doch eine Woche Sonnenschein, mal mehr mit komplett blauem Himmel, mal etwas weniger. Einmal hat es über Nacht im Dorf etwas geregnet, aber am Morgen war es schon wieder trocken. Was für ein Glück in dieser Jahreszeit. Auf dem Heimweg hat es dann geschneit resp. geregnet; was will man mehr. Das Essen war für unseren Geschmack immer mal wieder zu exquisit und Fisch habe ich jetzt für die nächsten Monate gegessen (das Fleischmenu sowie das Vegimenu waren oft noch weniger passend für mich). Leider hatte es auf dem Hundespielplatz noch viele nicht aufgelesene Äpfel vom Sommer, welche natürlich unsere Hunde fressen wollten. Darum gingen wir nur gerade einmal. Das war etwas schade. Es sind natürlich wie immer ganz viele Fotos entstanden von mir mit dem Handy oder von Ludi mit der Kamera. Viele Impressionen sind unten zu sehen.
Vom 15. bis 22. Dezember 2024 gingen wir nach Ried im Oberinntal in das Hundehotel Riederhof (Österreich). Dort waren wir zwei Tage im Sommer, bevor wir Macy abholten. Vorher waren wir ja viele Jahre immer wieder im Tirol. Die kleine Macy hat es super gemacht. Autofahrt war sowieso kein Problem, im Hotel war sie lieb, wir konnten sie sogar auch im Zimmer lassen zusammen mit Shila und Gwendy. Das ist nicht selbstverständlich. Im Schnee hatten alle Hunde grosse Freude; hier war das einzige Manko bei Macy – da hatte sie keine Ohren, wenn sie frei war; aber mit sieben Monaten entschuldigen wir das. Das Wetterglück war auf unserer Seite. Hatten wir doch eine Woche Sonnenschein, mal mehr mit komplett blauem Himmel, mal etwas weniger. Einmal hat es über Nacht im Dorf etwas geregnet, aber am Morgen war es schon wieder trocken. Was für ein Glück in dieser Jahreszeit. Auf dem Heimweg hat es dann geschneit resp. geregnet; was will man mehr. Das Essen war für unseren Geschmack immer mal wieder zu exquisit und Fisch habe ich jetzt für die nächsten Monate gegessen (das Fleischmenu sowie das Vegimenu waren oft noch weniger passend für mich). Leider hatte es auf dem Hundespielplatz noch viele nicht aufgelesene Äpfel vom Sommer, welche natürlich unsere Hunde fressen wollten. Darum gingen wir nur gerade einmal. Das war etwas schade. Es sind natürlich wie immer ganz viele Fotos entstanden von mir mit dem Handy oder von Ludi mit der Kamera. Viele Impressionen sind unten zu sehen.